Studio
VideoWeb
TSCHERNITZ
Wilsberg: Das Geld der Anderen
Folge 43
Marvin Berg (Vladimir Burlakov, l.) und Alex
(Ina Paule Klink, r.).
Wilsberg gerät ins Visier der Polizei.
Der Antiquar und Teilzeitdetektiv (Leonard Lansink) wird in seinem Laden überfallen. Wilsberg lässt das nicht auf sich
sitzen und ermittelt auf eigene Faust. Die Spur führt in ein schäbiges Mietshaus. Als einer der Diebe umgebracht und im
Haus eine weitere Leiche gefunden wird, gerät Wilsberg unter Verdacht und ins Visier seines ewigen Rivalen: des
übereifrigen Overbeck…
Wie immer mit kauzigem Humor, auch wenn die Komik diesmal etwas bemüht wirkt. Der Fall ist mit einer konstruiert
zusammengefügten Nebenhandlung heillos überfrachtet, die Sozialkritik wirkt aufgesetzt. Das Ganze ist aber Milieu-sicher
inszeniert.
Kaum hat Wilsberg durch den Verkauf einer Rarität einen kleinen Gewinn gemacht, stehen auch schon zwei vermummte
Einbrecher im Antiquariat. Ekki und Wilsberg müssen mit ansehen, wie die Räuber mit dem Geld verschwinden. Aber das
lässt Wilsberg nicht auf sich sitzen. Auf eigene Faust will er sein Geld zurückholen und geht den Einbrechern nach. Doch
bevor Wilsberg sie zur Rede stellen kann, wird einer der beiden tot aufgefunden. Der Druck auf Wilsberg steigt, denn
schließlich gerät er in den Fokus der Ermittlungen von Springer und Overbeck. Ekki steckt unterdessen nach der
Steuerprüfung des Bauunternehmens Große-Eschhaus in der Klemme: Auf seinem Konto ist auf wundersame Weise eine
größere Summe für G.E. aufgetaucht. Ekkis Chef wird anonym darauf hingewiesen und wittert Korruption. Ekki wird
suspendiert.
Als Wilsberg versucht, seine Unschuld zu beweisen, stößt er auf eine weitere Leiche: In der Nachbarwohnung der Einbrecher
liegt der gehbehinderte Lothar Wanderscheidt erschlagen am Boden. Und das schon seit einigen Wochen. Die Luft für
Wilsberg wird immer dünner. Mit der Unterstützung von Ekki und Alex geht Wilsberg der Sache auf den Grund. Er
versucht den Mörder zu fassen und seine Ehre wiederherzustellen. Dabei stößt er auf dunkle Geheimnisse, dubiose
Machenschaften und zweifelhafte Geschäfte.