Staffel 8, 269. Zweite Begegnung (45 Min.) 
  Leonie van Berg liegt bewusstlos in ihrer großen Wohnung. Ihr Nachbar, der 
  pensionierte Hauptfeldwebel Burkhard Meier veranlasst ihre Einlieferung in die 
  Sachsenklinik. Meier und Leonie sind grundverschiedene Charaktere. Die kultivierte Witwe Leonie liebt klassische 
  Musik über alles, kommt aber mit ihrem Alltag nicht mehr zurecht: Ihre Wohnung beginnt allmählich zu verwahrlosen. 
  Diesen Zustand findet Burkhard Meier vor, als er sich um Wohnung und Katze der seit Jahren vereinsamten Frau 
  kümmert. Er ist ein einfacher Mann, dem Ordnung und klare Verhältnisse über alles gehen. So sieht er es auch als 
  seine Pflicht an, Leonie in der Klinik zu besuchen, bei der die Ärzte eine Salmonellose diagnostizieren. Die beiden 
  lernen sich näher kennen und entdecken sympathische Seiten aneinander. Zu allem stellen sie noch fest, dass sie im 
  Abiturjahrgang 1954 an derselben Schule waren. Doch dann deckt Leonie auf, dass Meier damals eine schwere 
  Schuld auf sich geladen hat: Er war mit einer Freundin Leonies zusammen und verlies diese, als sie ein Kind von ihm 
  erwartete. Die Freundin nahm sich daraufhin das Leben. Nach einer harten Auseinandersetzung will die alte Dame 
  den Kontakt zu Meier abbrechen. Kurze Zeit später kommt es bei ihr zu einem Darmdurchbruch.
  Dr. Heilmann möchte nach seiner Rückkehr in den Schoß der Familie vieles anders machen. Aber schon bei der 
  Zubereitung eines Mittagessens scheitert er kläglich. Da kommt eine Annonce wie gerufen. Er besucht mit Pia einen 
  Wochenendkochkurs bei dem eitlen Starkoch Benno Siebert…