Staffel 8, 250. Eine Frage der Menschlichkeit (45 Min.) 
  Dr. Heilmann fliegt in den Kosovo, um dort medizinische Geräte als Spende 
  für ein Kinderkrankenhaus abzuliefern. Professor Simoni, der diese 
  Entscheidung nicht mit der Verwaltungschefin Sarah Marquardt abgesprochen hat, gerät mit ihr darüber so in Streit, 
  dass er einen leichten Herzinfarkt erleidet. Die Sachsenklinik ist in heller Aufregung. Der Klinikchef überträgt die 
  Entscheidungsgewalt vorübergehend an Dr. Kreutzer.
  Dr. Heilmann wird im Kosovo von Dunja Batisz empfangen, die für eine Wiederaufbau-Organisation arbeitet. Auf dem 
  Weg zur Kinderklinik treffen sie Dunjas Sohn Peter, der ein leidenschaftlicher Fußballspieler ist. Peter wird von einer 
  Mine schwer verletzt. In einer Notoperation kann er stabilisiert werden, doch sein Bein müsste bei einem weiteren 
  Eingriff aufgrund fehlender medizinischer Ausstattung amputiert werden. Roland bittet Achim um Erlaubnis, den 
  Jungen in Leipzig zu operieren. Doch der untersagt dies, da Peter nicht in Lebensgefahr schwebt. Roland nimmt 
  Dunja und Peter trotzdem per Flugzeug mit nach Deutschland. Dort kommt es zum offenen Konflikt zwischen den 
  beiden Freunden. Roland entschließt sich, die Operation aus eigener Tasche zu finanzieren. Bei der Operation am 
  nächsten Tag kommt es zu Komplikationen, die sich der Chefarzt nicht erklären kann. Doch Achim und Kathrin finden 
  zusammen mit ihm heraus, dass Peter eine sehr seltene Gerinnungsstörung hat. Im Kosovo wäre er daran wohl 
  gestorben. Ein Kampf gegen die Uhr beginnt…
  Dr. Brentano will Arzu einen Heiratsantrag machen. Seine Kollegin Elena gibt ihm den Rat, sich etwas Besonderes 
  auszudenken. Auch Charlotte will Philipp dabei helfen. Doch seine Vorbereitungen machen Arzu misstrauisch. Was 
  hat ihr Freund zu verbergen?